"leer" Niedersachen klar Logo
Foto: WKN 2022
Foto: WKN 2022
Foto: WKN 2022
Foto: WKN 2022
Foto: WKN 2022

Die Wissenschaftliche Kommission Niedersachsen

Die Wissenschaftliche Kommission Niedersachsen (WKN) ist ein unabhängiges Expertengremium, das die niedersächsische Landesregierung und die landesfinanzierten Wissenschaftseinrichtungen in Fragen der Wissenschafts- und Forschungspolitik berät. Informationen zur Organisationsstruktur finden Sie hier. mehr

Aktuelle Schwerpunkte

Hier finden Sie nähere Informationen zu den aktuellen Schwerpunkten. mehr

Aktuelle Beschlüsse

Hier finden Sie die wichtigsten Beschlüsse der letzten Plenarsitzung sowie die Termine der kommenden Sitzungen. mehr

Aktuelle Publikationen

Hier finden Sie u.a. den Bericht zur Biologie-Evaluation, den aktuellen Tätigkeitsbericht 2020-2022, den Ergebnisbericht zur Universitätsmedizin Göttingen, den Bericht zur Evaluation der Medizinischen Hochschule Hannover sowie den Bericht der Arbeitsgruppe Forschungsdatenmanagement in Niedersachsen. mehr

Landesregierung beschließt Erhöhung der Zahl der stimmberechtigten Mitglieder der Wissenschaftlichen Kommission Niedersachsen

Termine 2023/2024

Herbstsitzung - 25.10.2023
Frühjahrssitzung - 27.03.2024

Aktuelle Information der Niedersächsischen Landesregierung

Auf den Seiten der niedersächsischen Landesregierung finden Sie übergreifende aktuelle Informationen, Pressemitteilungen und Erlasse zum Corona-Virus in Niedersachsen.

Die WKN wurde im Oktober 1997 auf der Grundlage eines Kabinettsbeschlusses und in Abstimmung mit der Landeshochschulkonferenz (LHK) auf Dauer eingerichtet. Verwaltungstechnisch ist die Geschäftsstelle der WKN dem Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) angegliedert.

Ziel der WKN ist die Stärkung der Konkurrenzfähigkeit des Wissenschaftsstandorts Niedersachsen im nationalen und internationalen Kontext.

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln