Termine 2025/26
Herbstsitzung - 22.10.2025
Frühjahrssitzung - 25.03.2026
Aktuelle Beschlüsse
Frühjahrssitzung 2025 der WKN (55. Sitzung)
Aktuelle Beschlüsse – 55. Sitzung der WKN vom 19. März 2025
Die Frühjahrssitzung der WKN fand am 19. März 2025 unter Leitung ihrer Vorsitzenden, Prof. Jutta Allmendinger, statt.
Dem Gremium wurden im Berichtszeitraum bearbeitete Verfahren mit der Bitte um Beratung und Verabschiedung vorgestellt. Ergebnisse und Empfehlungen richten sich an Forschungseinheiten, Hochschulleitungen, das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) und/oder sonstige genannte Einrichtungen oder Organisationen.
Bericht zur Tätigkeit des Beirats zur Begleitung der Einführung des Promotionsrechts an Hochschulen für angewandten Wissenschaften in Niedersachen
Auf Bitten des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur (MWK) hat die WKN im Sommer 2024 die Einrichtung eines Wissenschaftlichen Beirats initiiert, der die weitere Ausarbeitung des „Niedersachsen-Modells“ der Promotion an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) begleiten soll. Der Beirat hat im Anschluss an ein kollegiales Gespräch mit Vertretern der niedersächsischen HAW einen Bericht mit ersten Hinweisen und Empfehlungen verfasst. Dieser wurde auf der Sitzung vorgestellt, diskutiert und verabschiedet.
Ergebnisse der Evaluation der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen- und -therapeutenausbildung am Winnicott Institut Hannover in Kooperation mit der Hochschule Hannover
Das MWK hat die WKN gebeten, die Ausbildung für Kinder- und Jugendpsychotherapeutinnen und -therapeuten (KJP) am Winnicott Institut in Kooperation mit der Hochschule Hannover zu evaluieren. Hintergrund ist die 2020 in Kraft getretene Änderung des Gesetzes über den Beruf der Psychotherapeutin und des Psychotherapeuten (PsychThG). Die Evaluation wurde von einer Fachkommission auf Basis eines Selbstberichts und einer Vor-Ort-Begehung des Instituts vorgenommen. Der Evaluationsbericht und die darin enthaltenen Empfehlungen wurden während der Sitzung diskutiert und verabschiedet.
Austausch mit der TU Braunschweig zur Umsetzungsberichterstattung der Fachevaluation Pharmazie
Die Umsetzungsberichterstattung zum 2018 abgeschlossenen Evaluationsverfahren im Fach Pharmazie wurde im Jahr 2024 durch die WKN verabschiedet. Die Pharmazie ist in Niedersachsen als universitäres Fach ausschließlich an der TU Braunschweig vertreten. Die WKN hat sich im Rahmen der Sitzung mit Vertreterinnen und Vertretern der TU Braunschweig über die Ergebnisse der Umsetzungsberichterstattung ausgetauscht.
Die kommende Herbstsitzung wird am Mittwoch, den 22. Oktober 2025 stattfinden.
Der Termin für die nächste Frühjahrssitzung der WKN ist Mittwoch, den 25. März 2026.