"leer" Niedersachen klar Logo

Der Vorsitzende


Prof. Dr. Dr. h.c. Ferdi Schüth

Herr Professor Dr. Dr. h.c. Ferdi Schüth ist seit August 1998 Wissenschaftliches Mitglied der Max-Planck-Gesellschaft und Direktor am Max-Planck-Institut für Kohlenforschung in Mülheim an der Ruhr. Von 2014 - 2020 war er Vizepräsident der Max-Planck-Gesellschaft. Er zählt zu den international bekanntesten Wissenschaftlern auf dem Gebiet der Katalyseforschung. Als Chemiker umfassen seine Forschungsinteressen die Grundlagen der Kristallisation, die Synthese von Katalysatoren, die Heterogene Katalyse, die Mikroreaktortechnik in der Katalyse, Hochdurch­satzmethoden in der Materialforschung sowie zeolithische Materialien und Wasserstoff­speicher.

Prof. Schüth studierte Chemie und Rechtswissenschaften an der Westfäli­schen Wilhelms Universität in Münster. Von 1989 bis 1995 habilitierte er am Institut für Anorganische und Analytische Chemie an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz und am Department of Chemical Engineering and Materials Science der University of Minnesota in Minneapolis. Vor seiner Position als Direktor am Max-Planck-Institut für Kohlenforschung hatte Ferdi Schüth von 1995 bis 1998 die Professur für Anorganische Chemie an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt inne. Seit 1999 ist er Honorarprofessor an der Ruhr-Universität Bochum.

Neben verschiedenen anderen Preisen und Ehrungen erhielt Prof. Schüth 2014 den Carl Friedrich von Weizäcker-Preis für seine Forschungen zum Thema Energiespeichertechnologien. Der Preis wird für Beiträge zur wissenschaftlichen Bearbeitung gesellschaftlich wichtiger Herausforderungen vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft und der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina verliehen. 2002 zeichnete ihn die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) mit dem Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis aus, einem der wichtigsten Forschungsförderpreise Deutschlands. Ferdi Schüth ist und war zudem Mitglied zahlreicher nationaler und internationaler Gremien. So war er von 2007 bis 2014 Vizepräsident der DFG, ist seit 2000 Vorstandsmitglied der DECHEMA (Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V.) und seit 2013 Juryvorsitzender des Deutschen Zukunftspreises. 2016 wurde Herrn Schüth die Ehrendoktorwürde der TU München verliehen.

Herr Professor Schüth ist seit dem 1. Januar 2016 Vorsitzender der Wissenschaftlichen Kommission Niedersachsen. Nach Frau Prof. Dr. Dr. h. c. Karin Lochte, die den Vorsitz von Anfang 2010 bis Ende 2015 inne hatte, Herrn Prof. Dr. Dr. h. c. Jürgen Mlynek, der der WKN von Mitte 2000 bis Anfang 2010 vorsaß, und dem von 1997 bis 2000 amtierenden Gründungsvorsitzenden, Herrn Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Wolfgang Frühwald †, ist Herr Prof. Dr. Schüth der vierte Vorsitzende der WKN.

Prof. Ferdi Schüth, Vorsitzender der WKN Bildrechte: Max-Planck-Institut für Kohlenforschung

Prof. Ferdi Schüth, Vorsitzender der WKN

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln